Blog

Trauma verstehen – Bildung neu denken

Schlagwort: Erziehungswissenschaftler

Trauma verstehen – Bildung neu denken

In dieser aufschlussreichen Episode tauchen wir tief ein in die Verbindung zwischen **kollektiven Traumata** und der Veränderungsresistenz im deutschen Bildungssystem. Gunda Frey erklärt, wie die *Schatten der Vergangenheit* bis heute nachwirken und welche Rolle die *Epigenetik* dabei spielt.

Beitrag lesen Pfeil

Traumakompetenz revolutioniert das Bildungssystem

In dieser wegweisenden Episode erklärt **Gunda Frey**, wie Traumakompetenz das Bildungssystem von Grund auf verändern kann. Sie teilt ihre *Vision einer Zukunft*, in der pädagogische Fachkräfte die stummen Hilferufe von Kindern erkennen und angemessen darauf reagieren können.

Beitrag lesen Pfeil

Vom Türsteher zum Trauma-Therapeuten

Philipp, approbierter Psychotherapeut mit bewegter Vergangenheit als Türsteher und Anwalt, spricht über seinen Weg der Heilung von komplexer PTBS und Borderline-Störung. Seine persönlichen Erfahrungen prägen heute seine therapeutische Arbeit mit traumatisierten Menschen.

Beitrag lesen Pfeil

Vom Türsteher zum Traumatherapeuten

In dieser Episode sprechen wir mit Philipp, einem approbierten Traumatherapeuten, der einen bemerkenswerten Weg vom Türsteher zum Therapeuten gegangen ist. Seine persönliche Geschichte von Trauma, Scham und Heilung bietet wertvolle Einblicke in die Bedeutung emotionaler Beweglichkeit und heilsamer Beziehungen.

Beitrag lesen Pfeil

Grenzen setzen als heilsamer Dienst

In dieser persönlichen Folge teilt Gunda Frey ihre Erkenntnisse darüber, wie frühe Traumaerfahrungen unseren Umgang mit Grenzen beeinflussen. Sie zeigt auf, wie das Setzen von Grenzen von einer empfundenen Strafe zu einem wertvollen Dienst transformiert werden kann.

Beitrag lesen Pfeil

Mut zum Freilernen – Ein Familienweg

In dieser Episode spricht Svantje, eine ehemalige Lehrerin und Mutter von vier Kindern, über ihren mutigen Schritt, das Schulsystem zu verlassen. Sie teilt ihre Erfahrungen mit dem Freilernen und wie sie durch Vertrauen ins Leben einen neuen Weg für ihre Familie fand.

Beitrag lesen Pfeil

Mut zum Freilernen – Ein Familienweg

In dieser Episode spricht Svantje, eine ehemalige Lehrerin und Mutter von vier Kindern, über ihren mutigen Schritt, das Schulsystem zu verlassen. Sie teilt ihre Erfahrungen mit dem Freilernen und wie sie durch Vertrauen ins Leben einen neuen Weg für ihre Familie fand.

Beitrag lesen Pfeil

Mut zum Freilernen: Ein Familienweg

In dieser Episode spricht Svantje, eine ehemalige Lehrerin und Mutter von fünf Kindern, über ihren mutigen Schritt, das Schulsystem zu verlassen und mit ihrer Familie ins Elsass zu ziehen. Sie teilt ihre Erfahrungen mit dem Freilernen und wie dieser Weg nicht nur ihre Kinder, sondern auch sie selbst transformiert hat.

Beitrag lesen Pfeil

Die pädagogische Klimakrise – mit Klaus Zierer

Klicken Sie auf den unteren Button, um die Podcastfolge zu laden. Podcastfolge laden Prof. Dr. phil. habil. Klaus Zierer ist […]

Beitrag lesen Pfeil